Sie haben die Möglichkeit aus vier unterschiedlichen Strategien die für Sie geeignete Struktur auszuwählen. Bei der Entscheidungsfindung ist Ihnen Ihr Ansprechpartner aus der Abteilung Private Banking gerne behilflich.
Strategieübersicht
Übersicht der Anlagestrategien
Anlagestrategie Ertrag
Sicherheit steht für Sie an erster Stelle und überwiegt Ihre Renditeerwartung. Die kluge Streuung von Risiken und nur geringe Investitionen in den Aktienmarkt zeichnen Ihre Anlageprämissen aus. Eine Toleranz besteht nur gegenüber geringen bis mäßigen Kurs- bzw. Wertschwankungen.

*Es handelt sich um die durchschnittliche Zielallokation der Vermögensverwaltungsstrategien. Die tatsächliche Aufteilung kann je nach Marktsituation im Rahmen der erlaubten Quoten nach unten oder oben abweichen.
Anlagestrategie Wachstum
Sie möchten von den Entwicklungen an den internationalen Aktienmärkten profitieren und
sind langfristig rendite- und gewinnorientiert. Das ausgewogene Verhältnis von chancen- und
sicherheitsorientierten Geldanlagen zeichnet Ihre Anlageprämissen aus. Eine Toleranz besteht gegenüber mäßigen bis teilweise stärkeren Kurs- bzw. Wertschwankungen.

*Es handelt sich um die durchschnittliche Zielallokation der Vermögensverwaltungsstrategien. Die tatsächliche Aufteilung kann je nach Marktsituation im Rahmen der erlaubten Quoten nach unten oder oben abweichen.
Anlagestrategie Chance
Sie möchten eine überdurchschnittliche Wertentwicklung Ihrer Vermögenswerte erzielen und sind überzeugt von den Chancen an den internationalen Aktienmärkten. Ihre Anlageprämissen zeichnen sich durch die Nutzung chancenreicher Anlagemöglichkeiten aus. Die Renditechancen überwiegen Sicherheits- und Liquiditätsaspekte, dabei besteht Toleranz gegenüber teils erheblichen Wertschwankungen.

*Es handelt sich um die durchschnittliche Zielallokation der Vermögensverwaltungsstrategien. Die tatsächliche Aufteilung kann je nach Marktsituation im Rahmen der erlaubten Quoten nach unten oder oben abweichen.
Anlagestrategie Verantwortung
Sie möchten von den Entwicklungen an den internationalen Aktienmärkten unter besonderer
Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien profitieren und sind langfristig rendite- und gewinnorientiert. Das ausgewogene Verhältnis von chancen- und sicherheitsorientierten Geldanlagen zeichnet Ihre Anlageprämissen aus. Die Berücksichtigung von Umweltschutz, sozialem Handeln und verantwortungsbewusster Unternehmensführung (ESG-Kriterien) überwiegt Ihre Renditeabsichten sowie Liquiditätsaspekte. Eine Toleranz besteht gegenüber mäßigen bis teilweise stärkeren Kurs- bzw. Wertschwankungen.

*Es handelt sich um die durchschnittliche Zielallokation der Vermögensverwaltungsstrategien. Die tatsächliche Aufteilung kann je nach Marktsituation im Rahmen der erlaubten Quoten nach unten oder oben abweichen.