Kindergärten und Schulen

Liebe Erzieher*innen,
liebe Lehrer*innen,
liebe Schüler*innen,
liebe Eltern,

wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln, indem wir die Region und die Menschen fördern. Dabei übernehmen wir auch Verantwortung in der Kinder- und Jugendarbeit für Bildung, Ausbildung und soziale Belange.

Hier finden Sie spannende Themen für Kinder und Jugendliche. Wir freuen uns, wenn Sie sich für eins unserer kostenlosen Angebote interessieren und wir Sie bzw. den Nachwuchs rund um das Thema „finanzielle Bildung“ begleiten dürfen.

Bankführungen für Kindergartengruppen

Wenn es die Rahmenbedingungen wieder zulassen, laden wir die Jungen und Mädchen der Kindergärten in unserem Geschäftsgebiet herzlich zu uns in die Filialen ein. Unser Mitarbeiterteam vor Ort zeigt ihren jungen Gästen dann, was in einer Bank hinter den Kulissen passiert.

Sie erlernen spielerisch den Umgang mit den Geldautomaten und der Münzzählmaschine. Und manchmal wartet im Tresorraum sogar noch eine kleine Überraschung auf alle Kinder.

Unterrichtsgestaltung

In unserem Schulserviceportal www.jugend-und-finanzen.de finden Sie kostenlose Arbeitsblätter und Videos für den Unterricht in der Primarstufe, in der Sekundarstufe I und in der Sekundarstufe II zum Download.

Themen wie „Der Kreislauf der Wirtschaft“, „So arbeitet eine Bank“ oder „Die Geschichte des Geldes“ werden kindgerecht aufbereitet.

Unterstützung durch unsere VR-Bank

Gerne bringen auch wir unser Know-How in Ihre Schule. Unsere Spezialisten, Berater oder Azubis kommen gerne persönlich oder per Video-Stream in Ihren Unterricht und thematisieren die mit Ihnen abgestimmten Inhalte. Sprechen Sie uns gerne an.

Das Angebot, als Referenten zu Ihnen in die Schulen zu kommen, bieten wir wieder an, sobald die Rahmenbedingungen durch die aktuelle Corona-Pandemie dies wieder zulassen.

Schülergenossenschaften

Immer mehr Schüler*innen nehmen sich die Idee von Friedrich Wilhelm Raiffeisen zum Vorbild und gründen Genossenschaften. Ganz egal, ob Schülercafé, Kiosk oder Catering-Service, alle Schülergenossenschaften haben ein gemeinsames Ziel: nachhaltig wirtschaften und solidarisch handeln.

Wir unterstützen als Genossenschaftsbank die Schulen innerhalb unseres Geschäftsgebietes bei der Ideenentwicklung, Umsetzung und Gründung. Dabei stehen wir dem Vorstand und Aufsichtsrat mit Rat und Tat zur Seite und bieten Unterstützung in den einzelnen Fachbereichen wie Buchhaltung, Marketing, Vertrieb und Personal an. Sprechen Sie uns gerne an.

Abitursponsoring

Von der Anzeige in der Abizeitung über die Einladungskarten des Abiballs bis hin zu einem Promotionsstand auf der Abiturfete – wir besprechen individuell mit den Abiturjahrgängen der Gymnasien bzw. der Gesamtschulen in unserem Geschäftsgebiet die Möglichkeiten, um die Schüler*innen finanziell zu unterstützen.

Crowdfunding

Viele Menschen haben gute Ideen, wie sie das Leben für sich und andere noch besser gestalten können. Was oft fehlt, sind die nötigen finanziellen Mittel, um diese Pläne zu verwirklichen. Unsere Lösung lautet: Viele schaffen mehr. Wenn sich Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher utopisch schien. Genau dazu trägt auch unsere Crowdfunding-Plattform bei. Auch viele Schulen und Kindergärten aus unserem Geschäftsgebiet (bzw. deren Fördervereine) haben bereits erfolgreich Projekte auf diesem Weg realisiert.

Schülerpraktikum

Bei einem Schülerpraktikum wirfst Du einen Blick hinter die Kulissen und bekommst einen realistischen Eindruck von der Arbeit einer Bankkauffrau / eines Bankkaufmanns. So erhältst Du eine solide Grundlage, um zu entscheiden, ob dieser Beruf für Dich der Richtige ist.

VR-Finanzfuchs

Mit der kostenlosen Quiz-App VR-Finanzfuchs können Schüler*innen ihr Finanzwissen unter Beweis stellen und ihre Klassenkameraden zu einem spannenden Frageduell herausfordern. So lässt sich das Wissen rund um finanzwirtschaftliche Themen spielerisch vertiefen.