Sieglar: Schon seit 100 Jahren wird in Sieglar Theater gespielt. Die Bühnengesellschaft blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück - voller Höhen, aber auch Tiefen.
Mit viel ehrenamtlichem Engagement schafft es der Verein, in jedem Jahr zwei Inszenierungen auf der Heimatbühne „KÜZ“ darzubieten. Bis auf wenige Restkarten ist das aktuelle Stück „LandEier“, welches an vier Abenden gespielt wird, ausverkauft. Für die Vorstellung am 6. April gibt es unter der Hotline 02241/200 2108 noch Restkarten.
Wie sehr den Theaterfreunden das Wohl der Menschen im Ort am Herzen liegt, zeigt sich auch daran, dass es immer eine Sonntagnachmittagsvorstellung für Senioren zu vergünstigten Preisen mit Kaffee und Kuchen gibt. Es versteht sich von selbst, dass diese am vergangenen Sonntag für viel Spaß unter den Gästen sorgte, denn die schöne Geschichte von drei Jungs aus der tiefsten Provinz auf Brautschau sorgte für viele Lacher.
Anlässlich des stolzen Jubiläums und des vorbildlichen ehrenamtlichen Engagements der Vereinsmitglieder überreichte Jürgen Klütsch, Geschäftsstellenleiter der VR-Bank in Sieglar, eine Spende über 1.000 Euro. „Das Geld kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn wir wollen dringend in technisches Equipment investieren“, freute sich Christian Schäfer,1. Vorsitzender der Bühnengesellschaft.
Bühnengesellschaft Sieglar feiert Hundertjähriges
02.04.2019

Foto v. l.: Geschäftsstellenleiter Jürgen Klütsch sowie vom geschäftsführenden Vorstand Beate Philipsen, Daniela Hammer, Willi Dietrich und Christian Schäfer