Bei aller Digitalität steht auch in der VR-Bank-Filiale in Troisdorf am Bahnhof ein schön geschmückter Weihnachtsbaum. Seit einigen Tagen sammelten sich darunter liebevoll verpackte Päckchen.
Geschäftsstellenleiter Michael Schmitz hatte die Idee, Senioren aus dem benachbarten Haus Elisabeth zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Andrea Schrahe, Abteilungsdirektorin Marketing/Öffentlichkeitsarbeit, hatte daraufhin Kontakt mit Horst Schubert, Leiter der Senioreneinrichtung, aufgenommen. Beschenkt werden sollten die älteren Menschen, die keine Angehörigen mehr haben oder von Hartz IV leben müssen. 28 Sterne erreichten die Filiale, die am Weihnachtsbaum hängend, auf Abnehmer warteten.
Die aufgeschriebenen Wünsche reichten von Bettwäsche über Kosmetikartikel bis hin zu Pralinen. Anlass zum Schmunzeln gaben Wünsche wie „1 Kiste Kölsch“, „Hanuta und Coca Cola“, „Lippenstift und Nagellack“ oder auch „1 Flasche Wodka“. Aber warum auch nicht. Schließlich ist bald Weihnachten und dazu darf man bekanntlich Wünsche äußern, in der Hoffnung, dass diese erfüllt werden.
Zur Übergabe der Geschenke hatte die VR-Bank in die neue moderne Geschäftsstelle eingeladen. Bei Kaffee und von den Mitarbeitern selbstgebackenen Waffeln erlebten die Senioren einen heiteren Nachmittag. Unterstützt wurde dieser von Damen des Troisdorfer Frauenchores, die mit den Senioren traditionelle deutsche Weihnachtslieder sangen. Damit nicht nur die erste Strophe mitgesungen werden konnte, hatte die VR-Bank die Liedtexte auf Papier vorbereitet. Schnell herrschte eine weihnachtliche Stimmung.
Zum Abschluss wurden die Geschenke, die von VR-Bank-Kunden im Wert von bis zu 25 Euro besorgt worden waren, durch das Geschäftsstellenteam und die Vorstandsmitglieder Holger Hürten und Andre Schmeis überreicht.
Ob alle Wünsche erfüllt worden sind, wird sich am Heiligabend zeigen. Denn erst dann dürfen die Päckchen geöffnet werden.
Christian Willenberg vom Sozialen Dienst sowie Ingrid Zündorf und Monika Hermes, Alltagsbegleiterinnen, die die Senioren begleitet hatten, bedankten sich bei der VR-Bank für diese Aktion, die im Haus Elisabeth auch den Senioren am Heiligen Abend ein Lächeln ins Gesicht zaubern würde, die sonst ohne Geschenk am Fest teilnehmen müssten.