Veedels-Kreisel an der Rathausallee fertiggestellt

26.11.2019

Der Kreisel an der Rathausallee/Südstraße/Grantham-Allee in Sankt Augustin hat ein neues Aussehen bekommen. Diese optische Aufwertung ist unserem Engagement zu verdanken, denn wir sind die Patin für die Planung, Erstellung und die zukünftige Pflege. Unser Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Schilling übergab Ende November den fertiggestellten Kreisel an Bürgermeister Klaus Schumacher und damit an die Öffentlichkeit.

Der Kreisverkehr mit den umliegenden Fahrbahntrennern stellt sich nun als neuer Identifikations- und Knotenpunkt in der „Urbanen Mitte“ Sankt Augustins dar. Acht Mosel-Grauwacke-Felsen symbolisieren die Sankt Augustiner Stadtteile und gleichzeitig die acht Kommunen, in denen unsere VR-Bank Rhein-Sieg aktiv ist. Zudem benennen acht Ortsteilnamensschilder die Stadtteile, so dass jeder im Vorbeifahren sein „Veedel“ finden und sich mit der Stadt und seinem Ortsteil identifizieren kann. Auf unsere VR-Bank als Bauherrin weisen zwei hochwertige Edelstahlstelen mit unserem Logo hin. Bienenfreundliche, pflegeleichte und ausdauernde Pflanzen vervollständigen das Bild. Im Frühjahr wird der Kreisel mit Narzissen, Tulpen, Präriekerzen und Zierlauch in den VR-Bank-Farben erblühen. Entworfen und geplant wurde die Anlage von Noël Besgen, Landschaftsarchitekt AKNW aus Sankt Augustin.

Im Namen der Sankt Augustiner Bevölkerung dankte Bürgermeister Klaus Schumacher den Vertretungen unserer Bank: „Der Kreisverkehr wurde sehr anspruchsvoll gestaltet. Mit der Nennung aller Stadtteile wird das gesamte Stadtgebiet symbolisiert und die Bepflanzung in den Farben blau, weiß und orange passt sehr gut sowohl zu den Stadtfarben als auch zu den Farben der VR-Bank.“

Dr. Martin Schilling betonte: "Mit der Übergabe dieses Veedels-Kreisels wollen wir unser Bekenntnis zur Region und in diesem speziellen Fall zur Stadt Sankt Augustin zum Ausdruck bringen, die seit der Fusion im Sommer 2017 komplett zu unserem Geschäftsgebiet gehört."

Die Kosten für die Erstellung liegen deutlich über 50.000 Euro. Hinzu kommen 5.000 Euro Pflegekosten pro Jahr.