2.000 Kamelletüten verteilt

Karnevalsvereine in Neunkirchen und Seelscheid sorgten für strahlende Augen

15.02.2021

Neunkirchen: Eine tolle Idee hatten die IG Rosenmontag, die KG „Für uns Pänz“ und die KG Pohlhausen, als sie trotz Absage des traditionellen Karnevals aufgrund der Coronapandemie auf Kamelle für die Kinder nicht verzichten wollten.

Als Bernd Schumacher Anfang des Jahres die Idee Torsten Büllesbach, Geschäftsstellenleiter der VR-Bank Rhein-Sieg in Neunkirchen vorstellte, hatte dieser direkt die Idee, daraus ein Crowdfundingprojekt zu machen. Denn mittlerweile ist bekannt, dass ‚viele mehr schaffen‘. „Als Vollblutkarnevalist war ich von dieser Idee direkt total begeistert“, erzählte Torsten Büllesbach.

2.500 Euro wollten die Initiatoren über die Online-Plattform der Siegburger Genossenschaftsbank einsammeln, um alle Kinder der Kindergärten und Schulen in der Berggemeinde mit Kamelletüten beglücken zu können. Dass die Resonanz so überwältigend sein würde, damit hatte niemand gerechnet.

An Weiberfastnacht war das Spendenkonto mit 9.800 Euro gefüllt, darin enthalten 3.410 Euro von der VR-Bank, da sie jede Spende ab 10 Euro mit einem sogenannten Co-Funding von 15 Euro aufstockt. Da das Projekt noch fünf Tage läuft, sind sich alle sicher, dass die 10.000 Euro-Marke in Kürze geknackt wird.

Pünktlich um 11:11 Uhr wurde am Weiberfastnacht das Familienzentrum Seelkirchen in Neunkirchen-Birkenfeld besucht. Mit im Gepäck natürlich Kamelletüten, die von Sebastian Reuter (IG Rosenmontag), Bernd Schumacher (Die Tanzbienen), Holger Hürten, Vorstandsvorsitzender VR-Bank Rhein-Sieg, Bürgermeisterin Nicole Berka, Geschäftsstellenleiter Torsten Büllesbach, Manuel Odendahl und Maik Krumbe (FFW Neunkirchen-Seelscheid) überreicht wurden (Foto v. l.).  Gisela Lenzgen, 2. v. l.  (Leiterin Familienzentrum Seelkirchen) nahm die bunten Tüten gerne stellvertretend für die Kinder in Empfang.

Aufgrund der gewaltigen Spendensumme haben die Initiatoren den Empfängerkreis von Kamelletüten auf die Altenheime und die Lebensgemeinschaft Eichhof ausgedehnt.