Ruppichteroth: Bereits seit Ende des letzten Jahres ist Thomas Biallas als neuer Geschäftsstellenleiter verantwortlich für das Mitarbeiterteam in der Brölstraße. Er folgt in dieser Position auf Markus Neuber, der innerhalb der Bank als Marktbereichsdirektor für die Kommunen Siegburg, Sankt Augustin, Lohmar, Neunkirchen-Seelscheid, Much und Ruppichteroth neue Aufgaben übernommen hat.
Thomas Biallas freut sich sehr, dass er nun – neben seiner Funktion als Leiter des Regionalcenters in Much – auch in seiner Heimat Ruppichteroth die Führung übernehmen konnte.
Nach seiner Bankausbildung, die er im Jahr 2005 erfolgreich bei der VR-Bank abschloss, hat Thomas Biallas in Vollzeit an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg studiert. Als Diplomkaufmann nahm seine Karriere im Jahr 2009 an Fahrt auf und so übernahm er als Geschäftsstellenleiter in Much bei der Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth erstmals Führungsverantwortung. 2019 wurde er zum Leiter des Regionalcenters Much befördert.
Thomas Biallas ist Mitglied im Vorstand des Bröltaler SC und Much Marketing e.V. Der sportliche Banker findet seinen persönlichen Ausgleich zum Arbeitsalltag beim Laufen und bei der Gestaltung des eigenen Gartens. Außerdem ist er leidenschaftlicher Anhänger des FC Bayern München. Als bekennender Fan der Serie „Der Bergdoktor“ tauscht er sich im Freundeskreis, aber auch innerhalb des VR-Bank-Teams, gerne über die emotionalen Geschichten in der beeindruckenden Bergwelt des Wilden Kaisers aus. Gemeinsam mit seiner Frau Linda, die er 2018 heiratete, reist der 38-Jährige zweimal im Jahr zum Campen in die Niederlande.
Thomas Biallas: „Ich freue mich sehr darauf, die Mitglieder und Kunden in Ruppichteroth gemeinsam mit meinem Mitarbeiterteam genossenschaftlich und verständlich – wenn auch im Moment nur telefonisch oder per Videokonferenz - zu beraten. Gemeinsam schauen wir nach vorne und sagen: Morgen kann kommen.“
Die Kunden der VR-Bank können sich nicht nur auf einen hochkompetenten und motivierten Banker freuen, sondern auch auf einen Mann, der immer ein offenes Ohr hat und ihre Fragen beantwortet – bei Bedarf auch zur neuesten Folge des Bergdoktors.