2.000 Euro für den guten Zweck

Kunden entscheiden über Hilfsprojekte

11.06.2021

Im Rahmen der Aktion „Gewinnsparen Plus“ rief die VR-Bank Rhein-Sieg in den vergangenen vier Monaten Ihre Kunden dazu auf, gemeinnützige Vereine oder Einrichtungen aus der Region zu nennen, die mit einer Spende bedacht werden sollten.

Kunden, die sich für das Gewinnsparen in einen attraktiven Fondssparplan entschieden haben - und somit für das „Gewinnsparen Plus“, konnten vorschlagen, welcher Verein oder welche Einrichtung in ihrer Region die Spende in Höhe von jeweils 500 Euro erhalten sollten.

Nach Ende der Aktion wurden die Vorschläge ausgewertet. Vier Vereine können sich nun über jeweils 500 Euro mehr in der Vereinskasse freuen: Der Kinderschutzbund Neunkirchen-Seelscheid, die Lohmarer Tafel, die Troisdorfer Tafel sowie der SV Rot-Weiß Kriegsdorf 1953 e.V.

An den Kinderschutzbund Neunkirchen-Seelscheid wurde die Spende in Höhe von 500 Euro von Markus Neuber (Marktbereichsdirektor) und Torsten Büllesbach (Regionalcenterleiter), stellvertretend an den Vorsitzenden des Kinderschutzbundes Neunkirchen-Seelscheid, Jörn Jonas, übergeben. Herr Jonas freute sich sehr und dankte allen, die mit Ihrer Stimmabgabe für den Kinderschutzbund zu der Spende beigetragen haben. Die 500 Euro werden in unterschiedliche Projekte des Kinderschutzbundes einfließen.

Die Spende an die Lohmarer Tafel wurde von Oliver Mülln, Regionalcenterleiter, stellvertretend an Frau Dr. Roswitha Diels (Vorsitzende Lohmarer Tafel) übergeben. Frau Dr. Diels freute sich sehr über die Spende und dankte allen, die mit Ihrer Stimmabgabe für die Lohmarer Tafel zu der Spende beigetragen haben. „Mit den 500 Euro werden dringend benötigte haltbare Lebensmittel gekauft, da aufgrund der Corona-Pandemie deutlich weniger Warenspenden momentan zur Verfügung stehen“, so Frau Dr. Diels.

Für die Troisdorfer Tafel nahmen Regina Lunetta (Koordinatiorin Troisdorfer Tafel) und Gert Kamp (ehrenamtlicher Helfer) die Spende von Uwe Haupt (Marktbereichsdirektor VR-Bank) und Michael Schmitz (Regionalcenterleiter VR-Bank) entgegen. Frau Lunetta und Gerd Kamp – ein „Helfer Urgestein“ - freuten sich sehr über die Spende.  Im Laufe einer Woche werden drei bis vier Tonnen Lebensmittel und Getränke an Bedürftige verteilt. „Seit dem Ausbruch der Pandemie sind aber leider die Lebensmittelspenden sowie Sachspenden spürbar weniger geworden“, so Frau Lunetta.

Für den SV Rot-Weiß Kriegsdorf 1953 e.V. freuten sich Klaus Wissenbach (Vorsitzender SV Rot-Weiß Kriegsdorf 1953 e.V.) und Jürgen Klütsch (Trainer der Bambini-Mannschaft) über die 500 Euro, die von Michael Heidl (Geschäftsstellenleiter VR-Bank) übergeben wurden. Herr Wissenbach dankte allen, die mit ihrer Stimmabgabe für den SV zu der Spende beigetragen haben. Die Spende wird der Jugendabteilung zu Gute kommen.