Login

Stiftung der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg unterstützt Ankauf der Janosch-Sammlung durch das Bilderbuchmuseum Troisdorf

Troisdorf: Mit großer Freude unterstützt die Stiftung der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg den Erwerb der bedeutenden Janosch-Sammlung durch das Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf mit einer Fördersumme von 20.000 Euro.

Die Sammlung des bekannten Künstlers, Autors und Illustrators Janosch – mit bürgerlichem Namen Horst Eckert – umfasst Originalzeichnungen, Druckgrafiken und Dokumente, die einen einmaligen Einblick in das Lebenswerk des beliebten Kinderbuchschöpfers geben. Das Bilderbuchmuseum sichert sich mit diesem Ankauf ein kulturelles Juwel von nationaler Bedeutung.

Im Zuge der erfolgreichen Ankaufskampagne wurden beeindruckende 425.000 Euro mobilisiert – ein von der Region getragenes Gemeinschaftswerk. Damit sichert das Museum nicht nur die weltweit größte Janosch‑Originalsammlung, sondern setzt auch ein kraftvolles kulturpolitisches Signal für die Region .

Bürgermeister Alexander Biber sprach seinen herzlichen Dank an alle Unterstützer aus. Kulturamtsleiter Rainer Land moderierte und hob die immense kulturelle Bedeutung hervor – musikalisch begleitet wurden die Feierstunde durch die „Rheinsirenen. Auch Staatssekretärin Gonca Türkeli‑Dehnert (Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW) würdigte in einem Grußwort die herausragende Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand, Stiftungen und Privatpersonen. In seinem Grußwort dankte Vorstandsvorsitzender Holger Hürten unserer Stiftung explizit: „Janosch hat mit seinen Geschichten Generationen von Kindern geprägt. Dass ein solch wertvoller Schatz nun dauerhaft in Troisdorf beheimatet ist, ist ein großer Gewinn für unser kulturelles Erbe.“

Die Stiftung der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg engagiert sich seit vielen Jahren für kulturelle und gesellschaftliche Projekte in der Region. Der Ankauf der Janosch-Sammlung ist ein weiterer Meilenstein in diesem Engagement.

Janosch Sammlung
BU v.l.: Andrea Schrahe, Holger Hürten und Museumsleiterin Dr. Pauline Liesen

 

 

Andrea Schrahe - Abteilungsdirektorin Veranstaltungs und Reisemanagement

Andrea Schrahe

Abteilungsdirektorin
Veranstaltungs- und Reisemanagement

02241 496-1101