Das Foto zeigt v. l.: Georg Bouß (Marktbereichsdirektor), Daniel Klein (Regionaldirektor), Mathias Lutz (Vorstand), Holger Hürten (Vorstandsvorsitzender), Ralf Löbach (Vorstand) und Mirko Staut (Stellvertretender Bereichsdirektor)
© Fotos: VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG
Klares Bekenntnis zum Standort:
Spatenstich für den Umbau des Regionalcenters Duisdorf der
VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich beginnt die VR-Bank Bonn Rhein-Sieg mit dem umfangreichen Umbau ihres Regionalcenters in Bonn-Duisdorf.
Ab Oktober 2025 wird das Regionalcenter umfassend modernisiert. Ziel ist es, den Kundinnen und Kunden ab voraussichtlich Juli 2026 eine zeitgemäße und barrierefreie Filiale zu bieten, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.
„Der Umbau unseres Regionalcenters ist für uns ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. Wir freuen uns darauf, unseren Kundinnen und Kunden schon bald eine Filiale präsentieren zu können, die sowohl modern als auch nachhaltig und vollständig barrierefrei ist. Damit schaffen wir nicht nur ein attraktives Umfeld für Beratung und Service, sondern unterstreichen auch unsere Verbundenheit mit Duisdorf. Unser Anspruch ist es, dass sich alle Menschen bei uns willkommen und optimal betreut fühlen. Mein Dank gilt allen, die dieses Projekt ermöglichen, und natürlich unseren Kundinnen und Kunden für ihr Verständnis während der Bauphase“, erklärt Regionaldirektor Daniel Klein.
Während der Bauphase bleibt die Versorgung mit Bargeld und Kontoauszügen durch einen modernen Selbstbedienungs-Container auf dem Parkplatz sichergestellt. Kundinnen und Kunden können ihre täglichen Bankgeschäfte weiterhin wie gewohnt vor Ort erledigen; die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen in den angrenzenden Räumlichkeiten zur Verfügung. Für Beratungsgespräche wird um vorherige Terminvereinbarung gebeten, das KundenDialogCenter der Genossenschaftsbank ist unter 02241 496-0 erreichbar. Die Parkplätze hinter dem Regionalcenter bleiben auch nach dem Umbau erhalten, allerdings wird der Hintereingang aus Sicherheitsgründen dauerhaft geschlossen.
Die neugestaltete Filiale überzeugt durch moderne technische Ausstattung, einladende Beratungsräume und den gewohnt persönlichen Service. Vor Ort werden individuelle Beratungen sowie die Einbindung von Fachabteilungen ermöglicht, sodass Lösungen aus einer Hand geboten werden können. In Kombination mit digitalen Beratungsangeboten profitieren Kundinnen und Kunden künftig von noch mehr Flexibilität.
02241 496-1102
Raphaela Kreutz
Abteilungsdirektorin
Marketing / Öffentlichkeitsarbeit