OnlineBanking | Kundenportal

Transparent, intuitiv bedienbar und effizient

Das OnlineBanking | Kundenportal für Firmen und Vereine ist Ihr zentraler Anlaufpunkt in allen Banking-Angelegenheiten. Damit erledigen Sie Ihren Zahlungsverkehr effizient, schnell und sicher. Das Design ist modern, die Bedienung einfach und auf Ihre Ansprüche als Firma oder Verein ausgerichtet.

Vorteile des OnlineBanking | Kundenportals

  • Modernes Design und nutzerfreundliche Anwendung
  • Einfache und effiziente Abwicklung des Zahlungsverkehrs
  • Jederzeit Transparenz bei allen Konten – egal bei welcher Bank Sie diese führen
  • Konten können individuell umbenannt werden
  • Umsätze bis zu 2 Jahre rückwirkend aufrufbar
  • Zeitnahe Freigabe von Zahlungen im 4-Augen-Prinzip
  • Intuitiver Prozess der Auftragsfreigabe
  • Postfach für den direkten Kontakt zu Ihrer VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG

Beliebte Funktionen des OnlineBanking | Kundenportals

OnlineBanking | Kundenportal


Startseite mit zentraler Kontenübersicht

OnlineBanking | Kundenportal


Übersicht über freizugebende Zahlungsverkehrsaufträge

OnlineBanking | Kundenportal


Zahlungsverkehrsfunktionen und SEPA-Dateiverarbeitung

OnlineBanking | Kundenportal


Zahlungsverkehrsaufträge freigeben – auch für getrennt zu leistende Unterschriften

OnlineBanking | Kundenportal


Umsatzanzeige der letzten 2 Jahre

OnlineBanking | Kundenportal


Elektronisches Postfach zur sicheren Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrer VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG

OnlineBanking | Kundenportal


Multibankfähigkeit – Verwaltung Ihrer gesamten Konten, egal bei welcher Bank Sie diese führen

OnlineBanking | Kundenportal


Weitere Funktionen sind bereits geplant

VR Banking App – die ideale Ergänzung

Die VR Banking App ist die optimale Ergänzung zum OnlineBanking | Kundenportal. Damit ist bequemes Business-Banking auch unterwegs möglich.

Kurzbeschreibung Freischaltung OnlineBanking | Kundenportal

1. Anfrage zur Freischaltung zum OnlineBanking | Kundenportal sowie zum gewünschten TAN-Verfahren über den Button "Jetzt freischalten lassen" stellen

2. Gegebenenfalls TAN-Generator für Sm@rt-TAN-Verfahren bei Ihrer VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG bestellen

3. Zusendung des VR-NetKey, Ihrer Start-PIN sowie der Unterlagen zum gewünschten TAN-Verfahren durch Ihre VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG abwarten

4. Bevorzugtes TAN-Verfahren freischalten


5. Zugang zum OnlineBanking | Kundenportal über den Button "Login" (oben rechts auf dieser Internetseite)

6. Klick auf "Standard", anschließend Eingabe von VR-NetKey und Start-PIN mit Klick auf "Anmelden" abschließen

7. Möglichkeit zur Erstellung Ihrer Wunsch-PIN

  • Erneute Eingabe Ihrer Erst-PIN
  • Zukünftig gewünschte neue PIN eingeben und diese Eingabe wiederholen
    (Hinweise: Mindestens 8, maximal 20 Stellen; Entweder rein numerisch oder mindestens ein Großbuchstabe und eine Ziffer; Erlaubter Zeichensatz: Buchstaben a-z und A-Z, inkl. Umlaute und ß, Ziffern 0-9, Sonderzeichen @ ! % & / = ? * + ; : , . _ -)
  • Erstellung der Wunsch-PIN durch TAN-Eingabe abschließen

Technische Voraussetzungen

Sie können das OnlineBanking | Kundenportal auf Ihrem Desktop-Computer unter Windows 10 mit den Browsern Google Chrome, Firefox oder Edge auf Chromium-Basis in der jeweils aktuellen Version sowie den beiden Vorversionen nutzen. Unter macOS können Sie das OnlineBanking | Kundenportal mit den Browsern Safari, Google Chrome oder Firefox in der aktuellen Version sowie den beiden Vorversionen aufrufen. Das OnlineBanking | Kundenportal läuft auf mobilen Geräten unter der iOS-Version 13.1 mit dem Safari Browser sowie unter Android 8 und 9 mit dem letzten Update und dem aktuellen Chrome Browser.

  1. In Ausnahmefällen muss die TAN im Sinne einer sogenannten starken Kundenauthentifizierung nur alle 90 Tage eingegeben werden, zum Beispiel bei der Anmeldung. Sprechen Sie uns an und wir schauen gemeinsam, ob eine Ausnahme möglich ist.